Jonas Holzer


Beruflicher Werdegang
Jonas Holzer, geboren in Schlanders/Südtirol im Jahr 2001 und wohnhaft in Kortsch/Südtirol, begann seinen musikalischen Werdegang durch den Besuch der Musikschule und der musikalischen Mittelschule in Schlanders. Während er seinen Matura-Abschluss machte, besuchte er für vier Jahre die propädeutischen Kurse an der Hochschule für Musik “Claudio Monteverdi” in Bozen, wo er im Jahr 2024 seinen Bachelor-Abschluss im Fach Schlaginstrumente erlangte. In den Jahren 2023-2025 war er Schlagwerklehrer an der Musikschule Mals im Vinschgau. Neben seiner Unterrichtserfahrung spielte er auch Orchester- und Ensembleprojekte mit regionalen und internationalen Gruppierungen bzw. Orchestern. Seit dem Schuljahr 2025/26 unterrichtet er das Fach “Schlagzeug und Percussion” an den Musikschulen Oberengadin und Unterengadin.

Unterrichtsmethoden
Da das Schlagwerk an sich ein sehr vielseitiges Instrument ist, sind die Unterrichtsmethoden stark individualisiert bzw. personalisiert, da nicht nur die Persönlichkeit der Schüler:innen, sondern auch die Art des zu bearbeitenden Instruments (z.B. Drumset, Stabspiele, Pauke) und Notenmaterials, Einfluss auf die Lektionen nimmt. Nach dem unabdinglichen Erlernen der grundlegenden Techniken, wird so sehr vielseitig gearbeitet, um sowohl die instrumentale als auch die persönliche Entwicklung der Schüler:innen, für welche die Musik von grossem Vorteil ist, bestmöglich zu fördern. Hierbei wird auch auf die Wünsche der Lernenden im Bezug auf Instrument und Stil eingegangen. Des Weiteren wird grosser Wert darauf gelegt, dass die Schüler:innen lernen, sich musikalisch auszudrücken und Stücke somit nicht nur zu spielen, sondern zu interpretieren.

Stärken
Jonas Holzer zeichnet sich durch grosse Geduld, sowie hohes Verständnis für die Anliegen seiner Schüler:innen aus, welches sich auch im Unterricht wiederspiegelt. Zudem beherrscht er jedes der vielen Schlaginstrumente auf einem hohen Niveau und ist somit fähig, den Lernenden Fragen auf die ganze Welt der Perkussionsinstrumente zu beantworten, sowie sie auf jedem davon auszubilden. Schliesslich ist auch seine Erfahrung mit verschiedenen Genres und Stilrichtungen der Musik eine Stärke von Jonas Holzer.

Hobbys
Die wichtigsten Hobbys von Jonas Holzer sind, neben anderen musikalischen Tätigkeiten wie etwa dem Komponieren oder dem Produzieren von elektronischer Musik, vor allem das Krafttraining im Fitnessstudio, das Skifahren und das Lesen von, grossteils nicht fiktionalen, Büchern.